Bei einer Veranstaltung in New York will Sony die Playstation 4 Neo zeigen, berichten US-Medien. Dort dürfte sich herausstellen, ob Fans der Plattform schon mal entsprechend Weihnachtsbudget verplanen können - und was es mit der PS4 Slim auf sich hat. (Playstation 4, Sony) Tschüss Matrix!: Sony zeigt Playstation 4 Neo offenbar im September
Bei einer Veranstaltung in New York will Sony die Playstation 4 Neo zeigen, berichten US-Medien. Dort dürfte sich herausstellen, ob Fans der Plattform schon mal entsprechend Weihnachtsbudget verplanen können – und was es mit der PS4 Slim auf sich hat. (Playstation 4, Sony)
Bei einer Veranstaltung in New York will Sony die Playstation 4 Neo zeigen, berichten US-Medien. Dort dürfte sich herausstellen, ob Fans der Plattform schon mal entsprechend Weihnachtsbudget verplanen können - und was es mit der PS4 Slim auf sich hat. (Playstation 4, Sony)
Ein Blick ins Bitcoin-Depot dürfte für Nutzer von Bitfinex unangenehm sein - denn alle Einlagen sind rund ein Drittel weniger wert als vor dem Hack. Möglicherweise gibt es zu einem späteren Zeitpunkt eine volle Entschädigung. (
Der gescheiterte US-Hybridauto-Hersteller Fisker, der von einem chinesischen Konglomerat aufgekauft wurde, soll bald wieder Autos bauen. Der Eigentümer will in China eine Fabrik errichten, die bis zu 50.000 Autos jährlich auf Basis des Fisker Karma und des Fisker Atlantic ausliefern soll. (
Ein anonymes Dokument beschreibt detailliert Sicherheitslücken im FreeBSD-Update-System. Betroffen sind Portsnap, Libarchive und Bspatch. Fixes gibt es bislang nur für wenige der Bugs. Möglicherweise existieren ähnliche Angriffe auch auf Linux-Systemen. (
Die Unterstützer des Motorradhelms Skully AR-1, der Zweiradfahrer mit Augmented Reality unterstützen sollte, verlieren ihr Geld. Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo ist das Ende des Projekts, das 2,5 Millionen US-Dollar einsammelte, bekanntgegeben worden. (
Die nächste Smartwatch von Apple soll mit einem eingebauten GPS-Empfänger, einem Barometer und einem größeren Akku ausgerüstet sein. Der Generationenwechsel soll jedoch kein neues Design mit sich bringen. (
Mehr geht nicht: Die Flashtec-Controller für schnelle Enterprise-SSDs unterstützen bis zu 20 TByte Kapazität und DDR4-Arbeitsspeicher als Puffer. Zwei der vier Controller sind neu, die beiden anderen befinden sich mittlerweile in der Serienproduktion. (
Raven Ridge für Desktops und Notebooks sieht vielversprechend aus, selbst die Core M sollen attackiert werden. Auch zu Summit Ridge, den kommenden FX-Prozessoren mit Zen-Kernen, gibt es Neuigkeiten. (