
(credit: Kim Dotcom)
Kim Dotcom, the flamboyant Web baron, is planning to relaunch his once popular Megaupload file-sharing website in 2017—five years to the day after the US government shut it down amid accusations of piracy.
In a series of tweets posted over the weekend, Dotcom hinted that the new Megaupload would involve Bitcoin, while he also promised "big announcements" would be coming regarding partners for the site. Previous users of the site will apparently have their accounts reinstated with premium privileges.
I can tell you that Megaupload and Bitcoin had sex. There is a pregnancy and I have a feeling that the baby will be such a joy.
— Kim Dotcom (@KimDotcom) July 10, 2016
At its peak, the site had more than 150 million registered users, and more than 50 million daily visitors. However, the FBI shut down the Megaupload servers in 2012 working in concert with the New Zealand authorities, who raided Dotcom's Auckland mansion and seized his assets.
Hunderte Apps versprechen, Fotos mit Filtern schöner zu machen. Keiner gelingt das so gut wie Prisma. Doch Kritiker sprechen von einem Privatsphäre-Albtraum. (
Erneut ist ein Router vom Typ Ubee von schweren Sicherheitsproblemen betroffen. Angreifer können Admin-Zugang erlangen und beliebige Kommandos auf dem Gerät ausführen. Das Gerät wird unter anderem von Unitymedia eingesetzt. (
Einen überraschenden Streik führen heute zum Prime Day die Beschäftigten an einem Standort von Amazon durch. Die Arbeitsniederlegung dauert den ganzen Tag. (
Der KDE-Entwickler Martin Gräßlin beschreibt aktuelle Probleme bei der Unterstützung von Multi-Screen-Setups im Plasma-Desktop. Dabei wird klar, dass viele Fehler außerhalb von Plasma selbst liegen - und zwar vor allem im X11-Grafikstack. (
Das neue Honor 8 ist wieder eine günstige Version des aktuellen Huawei-Topgerätes P9. Es hat ebenfalls eine Dual-Kamera, das Gehäuse ist aus Glas. In China kostet die günstigste Version umgerechnet 270 Euro. (
Kostenlos für Schüler und nur 13 britische Pfund für alle anderen: Für den Microbit-Lerncomputer gab es zwar bereits viel Lob. Doch die Platine kann Schülern das Thema verleiden, und auch Hobbybastler sollten sich den Kauf eher zweimal überlegen. (
Ein Sicherheitsforscher hat ein Werkzeug veröffentlicht, mit dem Nutzer herausfinden können, ob Passwörter bei populären Webdiensten doppelt genutzt werden. Brute-Force-Angriffe sind damit aber nur in der Theorie möglich. (
Die nächste Generation der ARM-Server soll auf moderne Herstellungsverfahren setzen: Applied Micro will für kommende Prozessoren vom Typ X-Gene erneut mit der TSMC zusammenarbeiten. (