
El Paso, Texas border crossing as seen in 2009. (credit: Robin Kanouse)
Customs and Border Protection (CBP) will now have to pay “Jane Doe,” a New Mexico woman, $475,000 to settle a lawsuit filed in December 2013. In the suit, Jane Doe alleged that she was detained at the US-Mexico border then subjected to an illegal cavity search by nearby hospital personnel. Authorities believed she had drugs on her person, but they found nothing after six hours of intimate searches.
This case is separate from, but has remarkable similarities to, a pending case that was filed last month in Arizona by another woman, Ashley Cervantes.
Doe’s attorneys are spread across two activist organizations, the American Civil Liberties Union of Texas and the ACLU of New Mexico. The team previously won a $1.1M settlement on her behalf to settle related claims filed against the University Medical Center of El Paso. Under the terms of the new settlement with the feds, the two ACLU organizations will send advisory letters to hospitals from San Diego to Houston, notifying them of their rights and responsibilities. In addition, hundreds of CBP agents will have to undergo retraining.

Der deutsche Online-Videodienst Watchever ist offenbar am Ende: Der Mutterkonzern Vivendi will den Dienst angeblich zum Ende des Jahres 2016 schließen. Möglicherweise steht Watchever einem neuen Projekt von Vivendi im Weg. (
Wer ganz oben wohnt, kann weit schauen. Aber wie kommt man auf Wohntürme, die Hunderte Meter hoch sind? Und wie hinaus, wenn's brennt? Forscher arbeiten an originellen Fahrstuhlkonzepten - und die Feuerwehr experimentiert mit Jetpacks. Hinweis: Um sich diesen Text vorlesen zu lassen, klicken Sie auf den Player im Artikel. (
Steig hoch, Du solarer Adler: Facebook hat seine mit Sonnenstrom betriebene Drohne Aquila zum ersten Mal aufsteigen lassen. Der Test verlief so erfolgreich, dass die Flugzeit gleich verlängert wurde. (
Neukunden wollen ein TV-Kabelnetz wegen der höheren Datenraten. Aber Vodafone Deutschland wächst im vergangenen Quartal nur noch im Festnetz. (
Die am Montag veröffentlichten Updates für Apples Betriebssysteme patchten gravierende Sicherheitslücken, die die Ausführung von Schadcode aus der Ferne ermöglichten. Manche verglichen deren Schwere mit Androids Stagefright-Desaster, aber es gibt Unterschiede. (
Warten Spieler auf Playstation 4 Neo und die Xbox One S? Im Juni 2016 sind in den USA die Absatzzahlen der aktuellen Konsolen erstaunlich stark zurückgegangen. Bei den bestverkauften Spielen hat sich Blizzard mit Overwatch durchgesetzt. (
Das ging schnell: Das Laptop-Dock für Android-Smartphones Superbook konnte per Crowdfunding bereits innerhalb der ersten Stunde 300 Prozent des geforderten Finanzierungsbeitrages erzielen. Die Auslieferung soll im Januar 2017 beginnen. (
Nach kurzer Verspätung ist Pokémon Go nun auch in Japan erhältlich. Niantic-Chef John Hanke begrüßt die Spieler im Heimatland von Pikachu & Co mit einem Video - und der Empfehlung, auf sich aufzupassen. (