CS100 bei Swiss: Bombardier macht Boeing und Airbus Konkurrenz

Eine echte Business-Klasse in Europa und die Fähigkeit, von kurzen Startbahnen abzuheben, sind nicht die einzigen Vorzüge von Bombardiers CS100. Swiss geht bald mit dem Mittelstreckenflieger in Betrieb, der Boeing und Airbus ernste Konkurrenz machen soll. (Bombardier, Mobil)

Eine echte Business-Klasse in Europa und die Fähigkeit, von kurzen Startbahnen abzuheben, sind nicht die einzigen Vorzüge von Bombardiers CS100. Swiss geht bald mit dem Mittelstreckenflieger in Betrieb, der Boeing und Airbus ernste Konkurrenz machen soll. (Bombardier, Mobil)

This is what it looks like when fire burns inside a spacecraft

With the Saffire experiment NASA hopes to learn how to better control fire in space.

Orbital ATK's Cygnus cargo craft is released by the International Space Station. (credit: NASA)

There are many hazards in spaceflight, but one of the greatest is a fire inside a spacecraft filled with oxygen. Therefore the experiments NASA has conducted to date with fire in microgravity have been small and very well-controlled.

But with its new Saffire experiment NASA decided to go a little bigger. Scientists at Glenn Research Center and 10 other U.S. and international government agencies and universities built a 1-meter by 1.3-meter long module, and placed a 1-meter long cotton-fiber sample inside to burn. Although this burn would be controlled, it was still too risky to conduct the experiment aboard the International Space Station. So when the Cygnus cargo spacecraft departed from the station on Tuesday, the experiment was placed inside.

Shortly after the spacecraft's departure the fire was ignited, and it burned for about eight minutes. NASA released the video on Thursday night of the fire:

Read 2 remaining paragraphs | Comments

The next Legend of Zelda is a Breath of fresh air

With such radical changes, where does Breath of the Wild fit in the Zelda universe?

Sam and Kyle butt heads over Zelda's new direction. (video link)

LOS ANGELES—30 minutes with the newest Legend of Zelda game is enough to prove out what a dumb idea it is to play a game like this for only 30 minutes—especially one as huge, ambitious, and convention-busting as Breath of the Wild. Nintendo's 2017 title, slated to launch on both the Wii U and the unreleased Nintendo NX system, pushes the boundaries of what people should expect in a "Zelda" video game—or even what it means to be a "Zelda" game.

Before Ars' closed-door session at a private Nintendo booth, we'd all gotten a chance to watch the extensive preview footage that Nintendo had published during this year's E3. Watching video of a game never has the same impact as playing a game, and after putting in some controller time we've come to realize that Breath blows up a lot of Zelda series archetypes. Our demo was split into two portions: a 15-minute "sandbox" session in the middle of the game's opening zone (which we started with more armor and weapons) and a 20-minute shot at the retail game's cold open.

Read 7 remaining paragraphs | Comments

Trotz Bedenken: Bundesrat billigt Ende der Störerhaftung

Auch die Bundesländer sind in der Frage gespalten, ob die Störerhaftung für Betreiber offener WLANs nun tatsächlich abgeschafft wird. Dennoch kann das Gesetz bald in Kraft treten. (Störerhaftung, WLAN)

Auch die Bundesländer sind in der Frage gespalten, ob die Störerhaftung für Betreiber offener WLANs nun tatsächlich abgeschafft wird. Dennoch kann das Gesetz bald in Kraft treten. (Störerhaftung, WLAN)

Autonomes Fahren: Der Bus Olli braucht keinen Fahrer

Hereinspaziert, liebe Fahrgäste, und nicht wundern: Olli hat keinen Fahrer. Der Elektrobus fährt sich selbst. Derzeit in einem Vorort von Washington, aber vielleicht auch bald in Berlin. (Autonomes Fahren, Elektroauto)

Hereinspaziert, liebe Fahrgäste, und nicht wundern: Olli hat keinen Fahrer. Der Elektrobus fährt sich selbst. Derzeit in einem Vorort von Washington, aber vielleicht auch bald in Berlin. (Autonomes Fahren, Elektroauto)

Mozilla: Firefox experimentiert mit mehreren Identitäten

In Nightly-Versionen des Firefox-Browsers können Nutzer nun mit kontextabhängigen multiplen Identitäten experimentieren. Der Browser trennt dafür zum Beispiel Cookies und Cache, so dass eine Webseite gleichzeitig mit zwei verschiedenen Accounts genutzt werden kann. (Firefox, Browser)

In Nightly-Versionen des Firefox-Browsers können Nutzer nun mit kontextabhängigen multiplen Identitäten experimentieren. Der Browser trennt dafür zum Beispiel Cookies und Cache, so dass eine Webseite gleichzeitig mit zwei verschiedenen Accounts genutzt werden kann. (Firefox, Browser)

Mixed Reality: Lucasfilm und Magic Leap bringen Star Wars ins Wohnzimmer

C-3PO diskutiert mit R2-D2, wir stehen neben beiden Droiden: Lucasfilm hat eine Star-Wars-Demo für die AR-Brille von Magic Leap entwickelt. Aus der Kooperation sollen weitere Projekte entstehen. (Magic Leap, Disney)

C-3PO diskutiert mit R2-D2, wir stehen neben beiden Droiden: Lucasfilm hat eine Star-Wars-Demo für die AR-Brille von Magic Leap entwickelt. Aus der Kooperation sollen weitere Projekte entstehen. (Magic Leap, Disney)

Autonomes Entspannen: Autofahrer wollen nicht beim Fahren arbeiten

Die Provider und Inhalteanbieter hoffen darauf, dass Autofahrer künftig während des Fahrens im Internet surfen oder Videos sehen. Doch die wollen offenbar ganz andere Dinge in ihrem autonomen Auto machen. (Autonomes Fahren, Technologie)

Die Provider und Inhalteanbieter hoffen darauf, dass Autofahrer künftig während des Fahrens im Internet surfen oder Videos sehen. Doch die wollen offenbar ganz andere Dinge in ihrem autonomen Auto machen. (Autonomes Fahren, Technologie)