Eine echte Business-Klasse in Europa und die Fähigkeit, von kurzen Startbahnen abzuheben, sind nicht die einzigen Vorzüge von Bombardiers CS100. Swiss geht bald mit dem Mittelstreckenflieger in Betrieb, der Boeing und Airbus ernste Konkurrenz machen soll. (Bombardier, Mobil) CS100 bei Swiss: Bombardier macht Boeing und Airbus Konkurrenz
Eine echte Business-Klasse in Europa und die Fähigkeit, von kurzen Startbahnen abzuheben, sind nicht die einzigen Vorzüge von Bombardiers CS100. Swiss geht bald mit dem Mittelstreckenflieger in Betrieb, der Boeing und Airbus ernste Konkurrenz machen soll. (Bombardier, Mobil)
Eine echte Business-Klasse in Europa und die Fähigkeit, von kurzen Startbahnen abzuheben, sind nicht die einzigen Vorzüge von Bombardiers CS100. Swiss geht bald mit dem Mittelstreckenflieger in Betrieb, der Boeing und Airbus ernste Konkurrenz machen soll. (Bombardier, Mobil) 
Das Programm Binge On soll auf Facebook ausgeweitet werden. T-Mobile US soll laut einem Medienbericht mit dem sozialen Netzwerk an der technischen Umsetzung arbeiten. (
Auch die Bundesländer sind in der Frage gespalten, ob die Störerhaftung für Betreiber offener WLANs nun tatsächlich abgeschafft wird. Dennoch kann das Gesetz bald in Kraft treten. (
Hereinspaziert, liebe Fahrgäste, und nicht wundern: Olli hat keinen Fahrer. Der Elektrobus fährt sich selbst. Derzeit in einem Vorort von Washington, aber vielleicht auch bald in Berlin. (
In Nightly-Versionen des Firefox-Browsers können Nutzer nun mit kontextabhängigen multiplen Identitäten experimentieren. Der Browser trennt dafür zum Beispiel Cookies und Cache, so dass eine Webseite gleichzeitig mit zwei verschiedenen Accounts genutzt werden kann. (
Erst sollen es die Russen gewesen sein, nun bekennt sich ein Hacker zu den Angriffen auf die US-Demokraten. Dabei will er nicht nur Recherchen über Trump gestohlen haben. (
C-3PO diskutiert mit R2-D2, wir stehen neben beiden Droiden: Lucasfilm hat eine Star-Wars-Demo für die AR-Brille von Magic Leap entwickelt. Aus der Kooperation sollen weitere Projekte entstehen. (
Die Provider und Inhalteanbieter hoffen darauf, dass Autofahrer künftig während des Fahrens im Internet surfen oder Videos sehen. Doch die wollen offenbar ganz andere Dinge in ihrem autonomen Auto machen. (