Anki Overdrive: Mit dem Truck auf der Rennbahn

Anki stellt zwei neue Modelle für seine Rennbahn vor. Die Trucks sehen nicht nur fetter aus, sondern fahren sich auch anders als die klassischen Flitzer, wie wir beim Antesten herausfinden konnten. Eine Speditionssimulation wird das Spiel damit aber trotzdem nicht. (Games, Smartphone)

Anki stellt zwei neue Modelle für seine Rennbahn vor. Die Trucks sehen nicht nur fetter aus, sondern fahren sich auch anders als die klassischen Flitzer, wie wir beim Antesten herausfinden konnten. Eine Speditionssimulation wird das Spiel damit aber trotzdem nicht. (Games, Smartphone)

Report: Samsung’s flexible/folding phones might come in 2017

Report: Samsung’s flexible/folding phones might come in 2017

Samsung’s been rumored to be working on phones with folding displays for a while, but according to a report from Bloomberg, Samsung might actually launch some in 2017.

Two phones with “bendable screens” are said to be in the works, including one that folds in half “like a cosmetic compact” and another that would look like a 5 inch phone when held in one hand, but which could be unfolded and used as an 8 inch tablet when you want a bigger screen.

Continue reading Report: Samsung’s flexible/folding phones might come in 2017 at Liliputing.

Report: Samsung’s flexible/folding phones might come in 2017

Samsung’s been rumored to be working on phones with folding displays for a while, but according to a report from Bloomberg, Samsung might actually launch some in 2017.

Two phones with “bendable screens” are said to be in the works, including one that folds in half “like a cosmetic compact” and another that would look like a 5 inch phone when held in one hand, but which could be unfolded and used as an 8 inch tablet when you want a bigger screen.

Continue reading Report: Samsung’s flexible/folding phones might come in 2017 at Liliputing.

Mirror’s Edge Catalyst im Test: Rennen für die Freiheit

Über die Dächer der futuristischen Stadt Glass laufen und springen und dabei die Welt retten: In Mirror’s Edge Catalyst schlüpfen Spieler in die Rolle der jungen Faith, die sich gegen ein mächtiges Konglomerat auflehnt, das sie vor allem durch ihre Parcours-Künste besiegen muss. (Mirror’s Edge, Spieletest)

Über die Dächer der futuristischen Stadt Glass laufen und springen und dabei die Welt retten: In Mirror's Edge Catalyst schlüpfen Spieler in die Rolle der jungen Faith, die sich gegen ein mächtiges Konglomerat auflehnt, das sie vor allem durch ihre Parcours-Künste besiegen muss. (Mirror's Edge, Spieletest)

Unitymedia: “Jede angebotene Bandbreite wird auch genutzt”

Der Chef des TV-Kabelnetzbetreibers Unitymedia erklärt, wie mehr Bandbreite und Nutzerverhalten zusammenhängen. Die Haushalte nutzten höhere Datenraten, wenn sie angeboten würden. (Angacom, Telekom)

Der Chef des TV-Kabelnetzbetreibers Unitymedia erklärt, wie mehr Bandbreite und Nutzerverhalten zusammenhängen. Die Haushalte nutzten höhere Datenraten, wenn sie angeboten würden. (Angacom, Telekom)

Raumfahrt: ISS-Besatzung betritt Aufblasmodul

Erst einmal die Luft prüfen: Astronaut Jeff Willis und Kosmonaut Oleg Skripotschka haben die Luke des neuen Moduls der ISS geöffnet und einige Proben und Daten gesammelt. Das Aufblasmodul hat den Transport ins All offensichtlich unbeschadet überstanden. (ISS, Technologie)

Erst einmal die Luft prüfen: Astronaut Jeff Willis und Kosmonaut Oleg Skripotschka haben die Luke des neuen Moduls der ISS geöffnet und einige Proben und Daten gesammelt. Das Aufblasmodul hat den Transport ins All offensichtlich unbeschadet überstanden. (ISS, Technologie)

That 70s myth—did climate science really call for a “coming ice age?“

Claims that scientists flip-flopped on climate don’t reflect the science.

(credit: Ravi Kochhar)

One of the undying, zombie-like arguments against climate change is that you can’t trust climate scientists because they started out making doom and gloom claims about global cooling in the 1970s. But this, along with many other things comedian Dennis Miller has said on late night talk shows, needn’t be taken seriously.

By the time fears of an ice age reached the public's attention, there was a long history of concerns about warming. The idea that burning fossil fuels would warm the planet can be traced back to an 1896 paper by Swedish scientist Svante Arrhenius. In the 1930s, Britain’s Guy Callendar concluded that global warming was already underway. So it seems a bit odd that anyone worried about cooling. What was really going on back in the 70s—both in science and in the media?

Reaching maturity

For climate science, the 1970s were a pivotal era. Even though the discipline was born much earlier, it’s probably fair to say that climate science grew up in that decade.

Read 28 remaining paragraphs | Comments

Sehen wie Menschen: Netflix bringt Maschinen das Videogucken bei

Für eine möglichst gute Bildqualität lässt Netflix unterschiedlich codierte Videos von Maschinen überprüfen. Die Modelle dafür sind auf menschliche Wahrnehmung trainiert und die Technik stellt das Unternehmen nun auch für andere frei zur Verfügung. (Netflix, Film)

Für eine möglichst gute Bildqualität lässt Netflix unterschiedlich codierte Videos von Maschinen überprüfen. Die Modelle dafür sind auf menschliche Wahrnehmung trainiert und die Technik stellt das Unternehmen nun auch für andere frei zur Verfügung. (Netflix, Film)

Safe Harbor: Punica, Unilever und Adobe müssen Bußgelder zahlen

Mehrere Unternehmen müssen Strafen zahlen, weil sie ihren Datentransfer in die USA noch über das Safe-Harbor-Abkommen abgewickelt haben. Noch sind die Strafen moderat – künftige Sünder könnten aber mit bis zu 300.000 Euro bestraft werden. (Safe Harbor, Datenschutz)

Mehrere Unternehmen müssen Strafen zahlen, weil sie ihren Datentransfer in die USA noch über das Safe-Harbor-Abkommen abgewickelt haben. Noch sind die Strafen moderat - künftige Sünder könnten aber mit bis zu 300.000 Euro bestraft werden. (Safe Harbor, Datenschutz)

Querx TH WLAN im Test: Wie heiß und feucht ist unser Serverraum?

Serverräume, die modernen Altäre der IT, brauchen viel Aufmerksamkeit. Statt Messdiener wachen Sensoren über die teure Technik. Wir haben die Profis von Syseleven gebeten, netzwerkfähige Sensoren für die Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu testen. (Server, Computer)

Serverräume, die modernen Altäre der IT, brauchen viel Aufmerksamkeit. Statt Messdiener wachen Sensoren über die teure Technik. Wir haben die Profis von Syseleven gebeten, netzwerkfähige Sensoren für die Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu testen. (Server, Computer)