Der Name klingt nach Free-to-Play, es ist aber ein Kaufspiel: Battleborn verbindet Ego-Gefechte mit Moba-Elementen wie die 25 sehr abwechslungsreichen Helden. Mit seiner schrillen Aufmachung bringt das Programm aber nicht nur gute Stimmung. (Games, Spieletest) Battleborn im Test: Bunter statt besser
Der Name klingt nach Free-to-Play, es ist aber ein Kaufspiel: Battleborn verbindet Ego-Gefechte mit Moba-Elementen wie die 25 sehr abwechslungsreichen Helden. Mit seiner schrillen Aufmachung bringt das Programm aber nicht nur gute Stimmung. (Games, Spi…
Der Name klingt nach Free-to-Play, es ist aber ein Kaufspiel: Battleborn verbindet Ego-Gefechte mit Moba-Elementen wie die 25 sehr abwechslungsreichen Helden. Mit seiner schrillen Aufmachung bringt das Programm aber nicht nur gute Stimmung. (Games, Spieletest)
Werbebanner auf dem Fire-TV-Startbildschirm sind nicht länger auf Filme und Serien von Amazon Video beschränkt. Amazon liefert an Fire-TV-Geräte neuerdings auch Werbebanner für Smartphones aus - und wird sich das sicherlich gut bezahlen lassen. (
Asus' neues Notebook mit um 360 Grad klappbarem Display ist in Deutschland verfügbar. Knapp 800 Euro kostet die Variante mit 128-GByte-SSD. Wie teuer die weiteren Modelle sein werden, ist noch nicht bekannt. (
Der Vorstandsvorsitzende der Versammlung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt hat eingeräumt, dass die Menschen nicht einsehen, warum sie einen Rundfunkbeitrag von fast 20 Euro zahlen sollen. Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland wurde auch über die geplante Erhöhung gesprochen. (
Ein Fehler in der Speicherverwaltung von Jscript und Vbscript ermöglicht die Ausführung fremden Codes im Internet Explorer und seinem Nachfolger Edge. Microsoft hat bereits mit Updates auf diese und weitere Sicherheitslücken reagiert. (
Wenn sich jemand mit Anonymität im Netz auskennt, dann doch sicher Drogenhändler im Darknet - könnte man meinen. Doch in ihrem Leitfaden zur Anonymität stellen die Betreiber eines Marktplatzes gewagte Theorien auf und vergessen eine ganze Menge. Hinweis: Diesen Artikel gibt es auch zum Anhören. Klicken Sie dafür auf den Player im Artikel. (
Auf der CES Asia hat Cowa Robot seinen autonom fahrenden Rollkoffer vorgestellt. Der soll seinem Besitzer auch im Gedränge eines Flughafens folgen können, indem er anderen Menschen ausweicht und sich anschließend wieder seinem Besitzer nähert. (
Kein Captive Portal, keine Verschlüsselung: Private und gewerbliche Anbieter können in Zukunft ohne technische Hürden offene WLANs betreiben. Gewisse Auflagen bleiben trotz Abschaffung der Störerhaftung. (
Mit dem Firefox Test Pilot sollen interessierte Nutzer experimentelle Funktionen für den Browser ganz einfach per Addon testen können. Mozilla will so herausfinden, welche Funktionen langfristig umgesetzt werden sollen. (