Hyperloop schwebt magnetisch, aber nicht wie Maglev oder Transrapid: Das US-Unternehmen Hyperloop Transportation Technologies setzt eine passive Schwebetechnik ein, die einige Vorteile hat. (Hyperloop, Technologie) Inductrack: Hyperloop schwebt ohne Strom
Hyperloop schwebt magnetisch, aber nicht wie Maglev oder Transrapid: Das US-Unternehmen Hyperloop Transportation Technologies setzt eine passive Schwebetechnik ein, die einige Vorteile hat. (Hyperloop, Technologie)
Hyperloop schwebt magnetisch, aber nicht wie Maglev oder Transrapid: Das US-Unternehmen Hyperloop Transportation Technologies setzt eine passive Schwebetechnik ein, die einige Vorteile hat. (Hyperloop, Technologie)
Trotz rückläufiger Zahlen ist das Ausspähen von Bankkarten immer noch weit verbreitet. Hersteller NCR warnt nun vor besonders dünnen Lesegeräten, die von außen am Geldautomaten nicht zu entdecken sind. (
Rockstar Games kündigte eine Reihe umfangreicher Updates für GTA Online an. Unter anderem sollen die Möglichkeiten für das Anlegen von Stuntkursen erweitert werden. Auch ein Nachfolger für die Luxusleben-Erweiterung ist in der Mache. (
Die Hoffnung bei HTC nach einer leichten Verbesserung der Geschäftszahlen in der zweiten Hälfte 2015 dürfte spätestens mit der Veröffentlichung der Zahlen zum ersten Quartal 2016 hin sein: Der Hersteller macht weiter starke Verluste, der Umsatz sinkt wieder. (
Stadtverwaltungen gelten nicht gerade als Hort der Modernität. In der Schweiz soll sich das jetzt ändern. Denn in der Stadt Zug kann ab Sommer mit Bitcoin gezahlt werden. (
Wenn schon die Entwicklung von einem zeitgemäßen Dead Island nicht klappt, dann wenigstens 16-Bit-Action: In Retro Revenge rettet ein kräftiger Kalifornier seine Katze vor Zombies. (
Um die Analogabschaltung zu beschleunigen, sollen die öffentlich-rechtlichen Sender die analoge Verbreitung einstellen. Das forderte der Direktor der Medienanstalt Sachsen-Anhalt. Doch die Fernsehsender wollen kein schnelles Ende des Analogen im TV-Kabelnetz. (
Spotify hat seit dem Start von Apples Streamingdienst Apple Music mehr als 10 Millionen zusätzliche Nutzer gewonnen. Es handelt sich dabei allerdings nicht um unzufriedene Apple-Nutzer, denn auch Apple konnte zulegen. (
Quantenkommunikationsnetze und sogar ein Quanteninternet: Die EU hat große Pläne für eine Technologie, die mit großspurigen Behauptungen beworben wird. Doch die dahinterstehenden Quantenschlüsselaustauschsysteme sind weder so sicher wie versprochen, noch lösen sie praktische Probleme. (
Die Entwickler von Siri haben mit Viv einen neuen Sprachassistenten vorgestellt, der deutlich leistungsfähiger ist, mit anderen Diensten Kontakt aufnimmt und sogar einkaufen, Essen bestellen und Geld überweisen kann. (