Elektrofahrräder sind in der Regel recht schwer, doch beim Zeitgeist Beta X müssen nur 20 kg geschleppt werden. Möglich machen das teure Materialien wie Karbon. Auf Komfort muss der Nutzer nicht verzichten. Sogar an einen entnehmbaren Rahmenakku wurde gedacht. (Elektrofahrrad, Technologie) Pedelec: 20-kg-Elektrofahrrad Zeitgeist Beta mit Rahmenakku
Elektrofahrräder sind in der Regel recht schwer, doch beim Zeitgeist Beta X müssen nur 20 kg geschleppt werden. Möglich machen das teure Materialien wie Karbon. Auf Komfort muss der Nutzer nicht verzichten. Sogar an einen entnehmbaren Rahmenakku wurde gedacht. (Elektrofahrrad, Technologie)
Elektrofahrräder sind in der Regel recht schwer, doch beim Zeitgeist Beta X müssen nur 20 kg geschleppt werden. Möglich machen das teure Materialien wie Karbon. Auf Komfort muss der Nutzer nicht verzichten. Sogar an einen entnehmbaren Rahmenakku wurde gedacht. (Elektrofahrrad, Technologie)
Mit wenigen Handgriffen und günstigen Bauelementen lässt sich ein Raspberry Pi in eine Temperatur-Messstation verwandeln. Wir zeigen, wie das funktioniert. (
Niemals hört irgendwann auf - jedenfalls bei Netflix. Der Netflix-Chef hält es nun doch für möglich, dass der Streaminganbieter Offlinevideos erlaube. Bisher ist das kategorisch abgelehnt worden. (
Er finanziere keine Spiele von Künstlern, sondern von Visionären: Der Investor Jason Della Rocca hat erklärt, wie Entwicklerstudios an Geld für ihre Projekte kommen. (
Apple hat angeblich einen wichtigen Tesla-Mitarbeiter abgeworben. Chris Porritt war Teslas Vice President of Vehicle Engineering und zuvor bei Aston Martin beschäftigt. Bei seinem neuen Arbeitgeber könnte er sich um das Projekt Titan kümmern - Apples geheimnisvolles Autoprogramm. (
Das Ziel ist die Erde, der Weg führt durch ein von Algorithmen erstelltes All: Andreas Suika von Daedalic hat über die Erschaffung des Universums von The Long Journey Home gesprochen. (
Apple hat auf der Website für seine Entwicklerkonferenz WWDC einen Kartenausschnitt eingebunden, der von Apple Maps stammt. Bisher gibt es den Kartendienst Apple Maps nur für die eigenen Anwendungen. (
