Sind die Raumstationen der Zukunft aufblasbar? Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will ein solches Modul im All testen. Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX wird Beam zur ISS bringen. (Raumfahrt, Technologie) ISS: Nasa testet Aufblasmodul
Sind die Raumstationen der Zukunft aufblasbar? Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will ein solches Modul im All testen. Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX wird Beam zur ISS bringen. (Raumfahrt, Technologie) ![]()
Sind die Raumstationen der Zukunft aufblasbar? Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will ein solches Modul im All testen. Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX wird Beam zur ISS bringen. (Raumfahrt, Technologie)
Die dramatische Übernahme von Sharp durch Foxconn kommt doch noch zustande. Soeben wurde der Plan für den Kauf angekündigt, doch es gab eine erhebliche Änderung. (
Früher musste man Windows häufig neu installieren, aber dafür ging das auch fix. Heute ist es nur noch selten nötig - doch dann dauert es. Ewig. So ist es uns bei der Neuinstallation von Windows 7 und Windows 10 auf zwei alten Geräten ergangen. (
Der beliebte FTTH-Dienst Google Fiber bot bisher keine Telefonie. Jetzt ändert sich dies mit dem attraktiven Angebot Fiber Phone, das einige moderne Funktionen bietet. (
MMD hat mit dem Philips 275P4VYKEB ein Display mit 5.120 x 2.880 Pixeln vorgestellt, das mit einem PLS (Plane-to-Line Switching)-Panel ausgestattet ist. Es soll 99 Prozent der Adobe-RGB- und 100 Prozent der sRGB-Farbpalette abdecken. (
Samsung hat mit dem Smart Windshield das Konzept eines Head-up-Displays für Motorradfahrer erdacht. Bisher wurden solche Lösungen in Motorradhelme integriert, jetzt kann der Fahrer seinen gewohnten Helm behalten. (
Sony hat mit der RX10 III eine Bridgekamera mit einem riesigen Zoombereich vorgestellt, der von 24 bis 600 mm (Kleinbild) reicht. Bei der RX II waren es nur 24 bis 200 mm. Auch im Videobereich gibt es Verbesserungen. (
