
The Raspberry Pi 3. (credit: Raspberry Pi Foundation)
The third major version of the Raspberry Pi will go on sale Monday, with the $35/£30 credit card-sized computer now sporting a 64-bit processor and embedded Wi-Fi and Bluetooth.
In previous versions, the Pi needed USB adapters to get Wi-Fi and Bluetooth connectivity. Raspberry Pi 3 supports 802.11n Wi-Fi (2.4GHz only) and Bluetooth 4.0 without an adapter, freeing up its four USB ports for other purposes.
The computer will be on sale Monday from “all the usual resellers,” the Raspberry Pi Foundation told us. That would likely include Element14, Think Allied, and RS Components.
This week we have two newcomers in our chart.
Das Raspberry Pi 3 hat einen schnelleren Prozessor und WLAN. An den sonstigen Daten ändert sich nichts, auch der Preis unterscheidet sich kaum von dem des Vorgängers. (
Apple hat ein Sicherheitsupdate für OS X 10.11 veröffentlicht, das aus Versehen den Ethernet-Port bei einigen Macs deaktivierte. Das fehlerhafte Update wurde zurückgezogen, auch für Nutzer ohne funktionierenden Netzanschluss gibt es Lösungen. (
Das neue iPhone im 4-Zoll-Format soll nur iPhone SE heißen. Auf die Nummer 5 verzichtet Apple laut Medienbericht, um das neue Gerät nicht zu alt wirken zu lassen. Der Preis soll ohne Vertrag zwischen 400 und 500 US-Dollar liegen. (
Nutzerberichten zufolge schalten sich einige iPhone 6s bei Kälte trotz gut gefülltem Akku unvermittelt ab - selbst wenn die Temperaturen nicht im extremen Minusbereich liegen. (
Der Preis steht fest: HTC ruft für das Vive 900 Euro auf - samt Controllern und Lighthouse, aber exklusive Versand. Damit beträgt die Differenz zum Rift 200 Euro, das ohne Touch ausgeliefert wird. (

