Mittelklasse-Smartphone mit Technik aus der Oberklasse: Mit diesem Anspruch will sich der chinesische Hersteller Coolpad auf dem deutschen Markt etablieren. Zum Markteintritt wurde ein vielversprechendes Smartphone für 200 Euro vorgestellt. (Smartphone, Android) Coolpad Torino S: Lollipop-Smartphone mit Fingerabdrucksensor für 200 Euro
Mittelklasse-Smartphone mit Technik aus der Oberklasse: Mit diesem Anspruch will sich der chinesische Hersteller Coolpad auf dem deutschen Markt etablieren. Zum Markteintritt wurde ein vielversprechendes Smartphone für 200 Euro vorgestellt. (Smartphone, Android) ![]()
Mittelklasse-Smartphone mit Technik aus der Oberklasse: Mit diesem Anspruch will sich der chinesische Hersteller Coolpad auf dem deutschen Markt etablieren. Zum Markteintritt wurde ein vielversprechendes Smartphone für 200 Euro vorgestellt. (Smartphone, Android)
Der Kosmos-Verlag hat auf der Nürnberger Spielwarenmesse sein neues Arduino-Experimentierset vorgestellt. Schon Zehnjährige sollen damit in die Mikrocontroller-Programmierung einsteigen können. (
In großem Stil ist offenbar die Software von Spielautomaten in Deutschland manipuliert worden. Zum Schaden der Spieler und der Steuerbehörden. (

Zehn Minuten können durchaus kostbar sein: Das dürften heute einige O2- und E-Plus-Kunden gemerkt haben, als ihr Wecker im Smartphone zu spät Alarm schlug. Beide Mobilfunknetze zeigten eine falsche Uhrzeit an, die dann an die Smartphones der Kunden übertragen wurden. (
Die Autos der Zukunft sind eine wahre Datengrube für Hersteller und Kartendienste. Dies will die große Koalition ermöglichen, auch wenn sie vollmundig vom Datenschutz spricht. (
Mehr als 200 Jahre haben Forscher nach ihm gesucht, und noch immer ist er ein Rätsel: Planet X. Die Geschichte einer aufregenden Reise, die noch nicht am Ziel ist, aber jede Menge spannende Entdeckungen gebracht hat. (
Genug Leistung für Bürorechner: Nvidias Geforce GT 710 ist eine Kepler-Grafikkarte mit weniger Power, aber drei Display-Anschlüssen. Einige integrierte Radeon-GPUs dürften allerdings flotter sein. (
Die Playstation 4, der Bond-Film Spectre und ein Fokus auf teurere Smartphones haben Sony im vergangenen Quartal einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Erstmals seit langem erscheint sogar ein Jahresgewinn wahrscheinlich. (