
(credit: Michael Coghlan)
Moving on up to that deluxe apartment in the sky might actually increase your chances of moving on down—way down.
Living on or above the third floor of a high-rise significantly lowered the chances of people surviving cardiac arrest that struck at home, researchers report in the Canadian Medical Association Journal. The finding, gleaned from 7,842 cases of cardiac arrest in and around Toronto, suggests that the precious extra moments it takes paramedics and other first responders to get up to patients and get them to the hospital could make the difference between patients living and dying.
“With continuing construction of high-rise buildings, it is important to understand the potential effect of vertical height on patient outcomes after out-of-hospital cardiac arrest,” wrote the authors, led by Ian Drennan, a paramedic and researcher at St. Michael's Hospital in Toronto.

Die virtuelle Realität ist eine einsame - bis jetzt jedenfalls. Ein VR-Kinoabend in Berlin zeigt, wie es sich gemeinsam abtauchen lässt. Mit Brillen und auf Drehstühlen. (
Die kürzlich gefundene Kernel-Lücke wird mit den monatlichen Android-Updates bis zum 1. März geschlossen. Das schreibt ein Google-Entwickler. Die Auswirkungen sind laut Google geringer als ursprünglich behauptet, weshalb nur wenige Geräte betroffen seien. (
Dem Fab-Ausrüster ASML zufolge reift die EUV-Lithographie, jedoch nicht so zügig wie erhofft. Ein Test bei Auftragsfertiger TSMC zeigte eine geringe Ausbeute, bald folgen aber bessere Belichtungssysteme. (
Das Weihnachtsgeschäft 2015 hat das Blu-ray-Konsortium komplett verpasst. Jetzt sieht es nach einem Start irgendwann im März in den USA aus. Doch wann es in Europa losgeht, ist noch immer unklar. Ausgerechnet das Konsortium bemüht sich kaum darum, die 4K-Ultra-HD-Blu-ray bekanntzumachen. (
Vermutlich stellt Nintendo seine nächste Konsole NX erst in einigen Monaten vor, teils durchaus ernstzunehmende Gerüchte gibt es bereits jetzt: So ist von einem völlig neuartigen Controller ebenso die Rede wie von der Anbindung an Konsolen wie die Playstation 4. (
Die Streiks im zurückliegenden Jahr waren laut Verdi ein Erfolg. Es wurde an rund 50 Tagen an einem oder mehreren Standorten gestreikt, rund doppelt so viel wie im Vorjahr. Jetzt wollen die Lagerarbeiter bei Amazon länderübergreifend agieren. (