Viel Text, taktische Kämpfe und ein komplexes Charaktersystem: Das in einem Fantasy- und Steampunk-Szenario angesiedelte Project Resurgence will bewusst die Fans klassischer Computerrollenspiele ansprechen. (Kickstarter, Games) Project Resurgence: Rollenspiel alter Schule sucht Unterstützung
Viel Text, taktische Kämpfe und ein komplexes Charaktersystem: Das in einem Fantasy- und Steampunk-Szenario angesiedelte Project Resurgence will bewusst die Fans klassischer Computerrollenspiele ansprechen. (Kickstarter, Games) ![]()
Viel Text, taktische Kämpfe und ein komplexes Charaktersystem: Das in einem Fantasy- und Steampunk-Szenario angesiedelte Project Resurgence will bewusst die Fans klassischer Computerrollenspiele ansprechen. (Kickstarter, Games) 

Gefälschte Support-Anrufe sind ein großes Ärgernis für viele PC-Nutzer. Jetzt gibt es eine neue Masche, die gezielt Dell-Nutzer anspricht. Möglicherweise hängen die Anrufe mit den von Dell im vergangenen Jahr installierten SSL-Zertifikaten zusammen. (
Samsungs Tabpro S liegt preislich auf dem Niveau von Microsofts Surface Pro 4. Beim Prozessor und der Speicherbestückung gibt es bei Samsungs Windows-10-Tablet nicht viel Auswahl, dafür ist LTE auf Wunsch mit dabei. (
Die automatischen Updates von Drupal können so manipuliert werden, dass recht leicht Malware eingeschleust werden kann. Bekannt ist dies wohl schon seit Jahren, Lösungen dafür werden nun erneut diskutiert. (
Intel hat die neue Generation der Compute Sticks vorgestellt. Die x86-Mini-PCs in Form eines HDMI-Sticks wird es jetzt auch mit Core-M-Prozessoren auf Basis von Skylake geben. Die praktischen Sticks werden dadurch leistungsstärker, aber auch deutlich teurer. (
T-Mobile-Chef John Legere dreht in einer Videobotschaft durch. Kritiker des Streamings im mobilen Internet, bei dem das Datenvolumen nicht berechnet wird, seien Trottel, die diese Innovation nicht verstanden hätten. (
Jahrelang haben die E-Sport-Szene und das Fernsehen erfolglos miteinander geflirtet. Trotzdem will Activision einen eigenen TV-Sender starten. Das ist anachronistisch. (