Ein sicheres mobiles Betriebssystem zur verschlüsselten mobilen Kommunikation - das wünschen sich viele Nutzer. Die Firma Sikur stellt jetzt mit dem Granite-Phone einen Wettbewerber für das Blackphone vor. Einige Details sind jedoch noch offen. (Verschlüsselung, Mobil) Verschlüsselung: Granite Phone tritt gegen das Blackphone an
Ein sicheres mobiles Betriebssystem zur verschlüsselten mobilen Kommunikation – das wünschen sich viele Nutzer. Die Firma Sikur stellt jetzt mit dem Granite-Phone einen Wettbewerber für das Blackphone vor. Einige Details sind jedoch noch offen. (Verschlüsselung, Mobil) ![]()
Ein sicheres mobiles Betriebssystem zur verschlüsselten mobilen Kommunikation - das wünschen sich viele Nutzer. Die Firma Sikur stellt jetzt mit dem Granite-Phone einen Wettbewerber für das Blackphone vor. Einige Details sind jedoch noch offen. (Verschlüsselung, Mobil)
Facebook und der Satellitenbetreiber Eutelsat Communications wollen beim Satelliteninternet zusammenarbeiten. Gemeinsam soll die Kapazität des AMOS-6-Satelliten des israelischen Betreibers Spacecom genutzt werden. (
Mit der neuen Steuerzentrale Hue Bridge 2.0 lassen sich Philips' vernetzte Lampen künftig auch über iPhones und iPads steuern. Möglich macht das die Einbindung in Apples Homekit-System. Besitzer der bisherigen Bridge erhalten beim Kauf der neuen einen Rabatt. (
Atomkraftwerke gelten nicht erst seit dem Reaktorunglück in Fukushima als Sicherheitsrisiko - eine Untersuchung zeigt jetzt gravierende Sicherheitslücken im Bereich IT-Sicherheit auf. (
Ausblick auf 2017 und 2018: Eine Intel-Roadmap zur Server-Plattform Purley zeigt, dass die Skylake- und Cannonlake-EP-Prozessoren auf sehr schnellen Speicher und eine optische Datenübertragung setzen. (
Der Klassiker Doom ist schon auf Geldautomaten und Taschenrechner portiert worden. Jetzt haben zwei Mitarbeiter von Facebook bei einem bürointernen Hackathon eine Umsetzung für die Apple Watch programmiert. (
Die Endkundenversion des Head-mounted Displays Oculus Rift wird mehr kosten als das zweite Entwicklungsmodell - also mehr als 350 US-Dollar. Vor gut einem Jahr sah Oculus-Gründer Palmer Luckey noch einen Spielraum bis runter auf 200 US-Dollar. (
Das Qubes-Projekt will die Sicherheit des Betriebssystems durch konsequente Virtualisierung verbessern. Jetzt hat das Team Version 3.0 veröffentlicht - und dem Erbe von Caspar Bowden gewidmet. (