Accelerated Mobile Pages: Google will das mobile Web schneller machen

Google will die Wartezeiten für den Aufruf mobiler Webseiten verkürzen. Dazu wurde das Projekt Accelerated Mobile Pages gegründet. Auch Betreiber von Webseiten machen dabei mit. (Google, Technologie)

Google will die Wartezeiten für den Aufruf mobiler Webseiten verkürzen. Dazu wurde das Projekt Accelerated Mobile Pages gegründet. Auch Betreiber von Webseiten machen dabei mit. (Google, Technologie)

Cray XC40 Hazel Hen: Stuttgart hat den schnellsten Supercomputer Deutschlands

Im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) steht Hazel Hen, der flotteste Supercomputer Deutschlands, und auch im Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) arbeitet ein neues System, der Mistral. (Supercomputer, PC-Hardware)

Im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) steht Hazel Hen, der flotteste Supercomputer Deutschlands, und auch im Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) arbeitet ein neues System, der Mistral. (Supercomputer, PC-Hardware)

Envy Curved AiO: HP zeigt ersten All-in-One-Rechner mit gekrümmtem 3K-Display

Weltweit vor allen anderen: HPs Envy Curved ist der erste AiO-Rechner mit gekrümmtem Ultra-Widescreen-Bildschirm und 3K-Auflösung. Zudem gibt’s Skylake-Hardware und eine Tiefenkamera. (AiO, USB 3.0)

Weltweit vor allen anderen: HPs Envy Curved ist der erste AiO-Rechner mit gekrümmtem Ultra-Widescreen-Bildschirm und 3K-Auflösung. Zudem gibt's Skylake-Hardware und eine Tiefenkamera. (AiO, USB 3.0)

Fire Starter 3.0 ausprobiert: Fire-TV-App-Starter an Fire OS 5 angepasst

Der alternative App-Starter Fire Starter verträgt sich in der neuen Version wieder mit Fire OS 5. Damit funktioniert Fire Starter 3.0 auf einem Fire TV der zweiten Generation einwandfrei. Eine kleine Einschränkung besteht allerdings weiterhin. (Amazon Fire TV, Audio/Video)

Der alternative App-Starter Fire Starter verträgt sich in der neuen Version wieder mit Fire OS 5. Damit funktioniert Fire Starter 3.0 auf einem Fire TV der zweiten Generation einwandfrei. Eine kleine Einschränkung besteht allerdings weiterhin. (Amazon Fire TV, Audio/Video)

Raumsonden und Orientierung: Am dritten Planeten nach links

Millimeterarbeit im All: Die Pluto-Raumsonde New Horizons funkt beinahe täglich Bilder des Zwergplaneten zur Erde. Ein kleines technisches Wunder, denn die Sonde muss sich in einem Raum orientieren, in dem es kein Oben und Unten gibt. (New Horizons, Internet)

Millimeterarbeit im All: Die Pluto-Raumsonde New Horizons funkt beinahe täglich Bilder des Zwergplaneten zur Erde. Ein kleines technisches Wunder, denn die Sonde muss sich in einem Raum orientieren, in dem es kein Oben und Unten gibt. (New Horizons, Internet)

Security: Hintertür in Ciscos VPN-Dienst wird weiter ausgenutzt

Eine seit einem Jahr bekannte Sicherheitslücke in einem VPN-Dienst von Cisco wird offenbar weiterhin ausgenutzt, weil nicht alle Systeme gepatcht sind. Sicherheitsforscher haben noch weitere Angriffe auf Cisco-Produkte vorgestellt, die mittels Javascript Nutzerdaten abgreifen. (Security, Cisco)

Eine seit einem Jahr bekannte Sicherheitslücke in einem VPN-Dienst von Cisco wird offenbar weiterhin ausgenutzt, weil nicht alle Systeme gepatcht sind. Sicherheitsforscher haben noch weitere Angriffe auf Cisco-Produkte vorgestellt, die mittels Javascript Nutzerdaten abgreifen. (Security, Cisco)

Kabel Doppelflat XXL: Telekom soll 200-MBit/s-Zugang bei Congstar vorbereiten

Die Telekom-Tochter Congstar plant einen neuen Tarif als Kabel Doppelflat XXL. Geboten würden 200 MBit/s im Download und 20 MBit/s im Upload. Das Angebot kommt über FTTB mit Deutsche Annington Immobilien, wo die Telekom TV-Kabelnetz bietet. (Congstar, Telekom)

Die Telekom-Tochter Congstar plant einen neuen Tarif als Kabel Doppelflat XXL. Geboten würden 200 MBit/s im Download und 20 MBit/s im Upload. Das Angebot kommt über FTTB mit Deutsche Annington Immobilien, wo die Telekom TV-Kabelnetz bietet. (Congstar, Telekom)

Softkinetic: Sony kauft Experten für Tiefensensoren

Das belgische Entwicklerstudio hat sich auf die Entwicklung von Hard- und Software zur Erkennung von Bewegungen und Informationen im Raum spezialisiert. Nun gehört es zu Sony – und arbeitet dort womöglich mit an Virtual- und Augmented-Reality-Systemen etwa für die Playstation. (Sony, Augmented Reality)

Das belgische Entwicklerstudio hat sich auf die Entwicklung von Hard- und Software zur Erkennung von Bewegungen und Informationen im Raum spezialisiert. Nun gehört es zu Sony - und arbeitet dort womöglich mit an Virtual- und Augmented-Reality-Systemen etwa für die Playstation. (Sony, Augmented Reality)