Nicht wenige würden Drohnen gern mit Schrotflinten jagen und vom Himmel holen. Der Rüstungskonzern Battelle hat mit dem Dronedefender eine technische Lösung gefunden. (Drohne, Technologie) Battelle: Anti-Drohnen-Flugabwehrwaffe entwickelt
Nicht wenige würden Drohnen gern mit Schrotflinten jagen und vom Himmel holen. Der Rüstungskonzern Battelle hat mit dem Dronedefender eine technische Lösung gefunden. (Drohne, Technologie) ![]()
Nicht wenige würden Drohnen gern mit Schrotflinten jagen und vom Himmel holen. Der Rüstungskonzern Battelle hat mit dem Dronedefender eine technische Lösung gefunden. (Drohne, Technologie)
Volvo will eine Reihe kleinerer Automodelle entwickeln, die elektrifizierbar sind und als Hybridmodelle sowohl mit Verbrennungs- als auch mit Elektromotor fahren. Auch ein reines Elektroauto soll 2019 auf den Markt kommen. (
Apple hat sein Bürosoftwarepaket iWork sowohl für OS X als auch für iOS aktualisiert und unterstützt die neue Splitview-Ansicht sowie Force-Touch-Gesten des Magic Touchpad und des neuen Macbook Pro, um die Bedienung zu erleichtern. (
Mehr Umsatz und ein Joint Venture, aber auch ein dickes Minus: AMDs Konsolen-Geschäft läuft, die Grafikkarten- sowie CPU-Sparte macht Verlust und erneut geht ein hochrangiger Manager. (




Vor dem NSA-Ausschuss hat der frühere Soldat Brandon Bryant schockierende Details des US-Drohnenprogramms erläutert. Schon Zwölfjährige seien legitime Ziele. Bei allen Einsätzen müssten die Daten über den deutschen Stützpunkt Ramstein geleitet werden. (