Der Fork Io.js und die folgende Wiedervereinigung mit Node.js scheinen vorteilhaft für die Community gewesen zu sein. So erhält Node mit der nun verfügbaren Version 4.0 ordentliche Versionsnummern, Langzeitunterstützung, einen Release-Plan sowie die aktuelle V8-Engine. (Node.js, Computer) Month: September 2015
Anonymisierung: Russische Regierung kann Tor nicht stoppen
Das russische Innenministerium versucht schon lange, gegen das Tor-Netzwerk vorzugehen. Deshalb hat die Behörde im vergangenen Jahr einen Auftrag zur Identifizierung von Nutzern ausgeschrieben – doch das ist nicht so einfach wie gedacht. (TOR-Netzwerk, Datenschutz) ![]()
Das russische Innenministerium versucht schon lange, gegen das Tor-Netzwerk vorzugehen. Deshalb hat die Behörde im vergangenen Jahr einen Auftrag zur Identifizierung von Nutzern ausgeschrieben - doch das ist nicht so einfach wie gedacht. (TOR-Netzwerk, Datenschutz) Verschlüsselung: Kampf dem Klartext
Star Wars Battlefront: King of the Hill auf fernen Himmelskörpern
Bis zu 16 Sternenkrieger sollen um die Macht in der Abwurfzone kämpfen: Das ist die Idee hinter einer Variante von King of the Hill, die Entwickler Dice jetzt für Star Wars Battlefront vorgestellt hat. (Star Wars, Electronic Arts) ![]()
Bis zu 16 Sternenkrieger sollen um die Macht in der Abwurfzone kämpfen: Das ist die Idee hinter einer Variante von King of the Hill, die Entwickler Dice jetzt für Star Wars Battlefront vorgestellt hat. (Star Wars, Electronic Arts) Cyber Party: John McAfee will US-Präsident werden
Die US-Regierung habe keine Ahnung von der Technik, die unser Leben bestimmt, sagt John McAfee, Gründer eines Antiviren-Software-Herstellers. Deshalb müsse jemand ran, der die Technik versteht: er. (Politik/Recht, Intel) ![]()
Die US-Regierung habe keine Ahnung von der Technik, die unser Leben bestimmt, sagt John McAfee, Gründer eines Antiviren-Software-Herstellers. Deshalb müsse jemand ran, der die Technik versteht: er. (Politik/Recht, Intel) König der Besessenen: Bungie veröffentlicht Riesenpatch auf Destiny 2.0
Kurz vor dem Start des Addons König der Besessenen hat Bungie das Update auf Version 2.0 für sein Actionspiel Destiny veröffentlicht. Es ist kostenlos und enthält viele überarbeitete Funktionen – hat aber vor allem das Ziel, Spieler zum Kauf der recht teuren Erweiterung zu verführen. (Destiny, Playstation 4) ![]()
Kurz vor dem Start des Addons König der Besessenen hat Bungie das Update auf Version 2.0 für sein Actionspiel Destiny veröffentlicht. Es ist kostenlos und enthält viele überarbeitete Funktionen - hat aber vor allem das Ziel, Spieler zum Kauf der recht teuren Erweiterung zu verführen. (Destiny, Playstation 4)
Die Mission der 24-jährigen Yan Zhu: Internetnutzer vor Überwachung schützen. Bei Yahoo und der Electronic Frontier Foundation macht sie Verschlüsselung massentauglich. (
Nach vierjährigen Verhandlungen steht die Einigung. EU und USA vereinbaren Regeln zum Austausch von Ermittlungsdaten. Diese sehen auch ein Klagerecht für EU-Bürger in den USA vor. (
Bei fast allen Android-Versionen verringert sich die Verteilung, nur Lollipop legt zu. Die aktuelle Android-Version erreicht erstmals einen Anteil von über 20 Prozent. (
Mehr Kapazität und besonders schnell: Samsung hat die Serienfertigung von LPDDR4-Arbeitsspeicher gestartet. Jeder Chip sichert 50 Prozent zusätzliche Daten als bisher. Der neue Speicher soll in Smartphones mit 6 GByte Arbeitsspeicher eingesetzt werden. (
Einer der stärksten Mobile-Prozessoren und die stärkste mobile Grafikkarte sind im Gigabyte P35X v4 verbaut: Mehr Spieleleistung geht kaum. Dabei ist das Windows-Notebook immer noch vergleichsweise kompakt und leicht - aber leider nicht ohne Macken. (