In China ist Cisco seit dem NSA-Skandal ziemlich am Boden, und Huawei übernimmt mehr und mehr Anteile auf dem Servermarkt. Jetzt soll Cisco offenbar ein Bündnis mit der staatlichen chinesischen Inspur Group helfen. (Cisco, IBM) Month: September 2015
Konkurrenz für Spotify: Aldi bietet Musik-Streaming mit Napster billiger an
BND-Selektorenaffäre: Das breite Grinsen des Kanzleramtschefs
Erstmals seit Beginn der Selektorenaffäre hat sich Kanzleramtschef Peter Altmaier ausführlich der NSA-Debatte gestellt. Auf einer Diskussion bei den Grünen verteidigte er die Arbeit der Geheimdienste und geriet einmal gehörig ins Schwimmen. (NSA, Datenschutz) ![]()
Erstmals seit Beginn der Selektorenaffäre hat sich Kanzleramtschef Peter Altmaier ausführlich der NSA-Debatte gestellt. Auf einer Diskussion bei den Grünen verteidigte er die Arbeit der Geheimdienste und geriet einmal gehörig ins Schwimmen. (NSA, Datenschutz) Version 42.1: Opensuse wagt die Antwort auf den ganzen Rest
Kameradrohne: Zano fliegt endlich los
Es war die erfolgreichste Kickstarter-Kampagne in Europa: Die Kameradrohne Zano brachte ihren Entwicklern über drei Millionen Euro ein. Mit einigen Monaten Verspätung werden die ersten der kleinen Quadrocopter jetzt ausgeliefert. (Drohne, Kickstarter) ![]()
Es war die erfolgreichste Kickstarter-Kampagne in Europa: Die Kameradrohne Zano brachte ihren Entwicklern über drei Millionen Euro ein. Mit einigen Monaten Verspätung werden die ersten der kleinen Quadrocopter jetzt ausgeliefert. (Drohne, Kickstarter) Kontaktloses Bezahlen: iZettles neuer Kartenleser unterstützt Apple Pay
Das schwedische Unternehmen iZettle hat mit dem Kartenleser Pro Contactless ein neues Produkt speziell für kleine Händler vorgestellt. Damit können sie mobiles Bezahlen via Apple Pay oder Android Pay durchführen, ohne hohe Summen in entsprechende Kassensysteme zu investieren. (iZettle, Smartphone) ![]()
Das schwedische Unternehmen iZettle hat mit dem Kartenleser Pro Contactless ein neues Produkt speziell für kleine Händler vorgestellt. Damit können sie mobiles Bezahlen via Apple Pay oder Android Pay durchführen, ohne hohe Summen in entsprechende Kassensysteme zu investieren. (iZettle, Smartphone) Application Delivery: Citrix soll nach einem Käufer suchen
Security: Lenovo sammelt seit fast einem Jahr Nutzerdaten
Ein dritter Fall von fraglichem Umgang mit Nutzerdaten ist bei Lenovo bekanntgeworden. Auf Geräten der Thinkpad-, Thinkcentre- und Thinkstation-Modellreihen kann sich Lenovo-Software befinden, die seit fast einem Jahr das Nutzerverhalten beobachtet. (Lenovo, Datenschutz) ![]()
Ein dritter Fall von fraglichem Umgang mit Nutzerdaten ist bei Lenovo bekanntgeworden. Auf Geräten der Thinkpad-, Thinkcentre- und Thinkstation-Modellreihen kann sich Lenovo-Software befinden, die seit fast einem Jahr das Nutzerverhalten beobachtet. (Lenovo, Datenschutz) Urheberrechtsstreit: Happy Birthday ist frei
Es ist das vorläufige Ende eines jahrelangen Streits: Ein US-Bundesgericht hat entschieden, dass Time Warner das Urheberrecht auf Happy Birthday zu unrecht beansprucht. (Urheberrecht, Musik) ![]()
Es ist das vorläufige Ende eines jahrelangen Streits: Ein US-Bundesgericht hat entschieden, dass Time Warner das Urheberrecht auf Happy Birthday zu unrecht beansprucht. (Urheberrecht, Musik) BB-8 im Test: Ist das wirklich der Droide, nach dem wir suchen?
Ein Kurzauftritt im Trailer zum neuen Star-Wars-Film hat gereicht, um das Interesse der Fans an dem Droiden BB-8 zu wecken. Sphero hat den Roboter als fernsteuerbares Spielzeug auf den Markt gebracht – dabei die Werbeversprechungen allerdings nur teilweise erfüllt. (Star Wars, PC-Hardware) ![]()
Ein Kurzauftritt im Trailer zum neuen Star-Wars-Film hat gereicht, um das Interesse der Fans an dem Droiden BB-8 zu wecken. Sphero hat den Roboter als fernsteuerbares Spielzeug auf den Markt gebracht - dabei die Werbeversprechungen allerdings nur teilweise erfüllt. (Star Wars, PC-Hardware)
Aldi will in das Geschäft mit Musik-Streaming einsteigen. Zusammen mit Napster bietet der Discounter mit Aldi life einen Streaming-Dienst für 8 Euro pro Monat an - weniger als die Konkurrenz. (
Die Opensuse-Variante Leap kombiniert die Basis von Suses Enterprise Linux mit aktuellen Anwendungen. Die Frage nach dem Sinn dieses Konzepts beantworten die Verantwortlichen zwar scherzhaft mit "42" - es soll aber den Bedürfnissen der Nutzer ernsthaft entsprechen. (
Citrix bietet sich Dell zum Kauf an. Das Softwareunternehmen steht unter Druck durch einen Hedgefonds, der die Firma zerschlagen möchte. (