
Nahverkehr für 9 Euro: Das 2,5-Milliarden-Euro-Ticket
Für 9 Euro durch ganz Deutschland – was für die ÖPNV-Reisenden wie ein guter Deal klingt, hat für die Verkehrsunternehmen ein paar Haken. Ein Bericht von Martin Wolf (ÖPNV, Wirtschaft)

Just another news site
Für 9 Euro durch ganz Deutschland – was für die ÖPNV-Reisenden wie ein guter Deal klingt, hat für die Verkehrsunternehmen ein paar Haken. Ein Bericht von Martin Wolf (ÖPNV, Wirtschaft)
Das rassistische europäische Selbstverständnis verwüstet seit 500 Jahren Menschen und Natur. In Alltag, Politik und Wissenschaft wird es so perfekt verdrängt, dass ihm kein Regenwurm, keine Mangrove und letztlich kein Mensch entkommen wird (Teil 1)
2018 hat Canon die spiegellosen Systemkameras der R-Serie vorgestellt. Nach vier Jahren erweitert der Hersteller diese mit APS-C-Kameras. (Canon, Digitalkamera)
Während 60 Bundesbehörden Wire als Messenger testen, will das Verteidigungsministerium lieber seinen Bwmessenger in den Behörden etablieren. (Instant Messenger, Server)
Das Fahrradkurier-Unternehmen geht auf Sparkurs und fängt bei den Mitarbeitern in der Firmenzentrale in Berlin an. (Gorillas, Wirtschaft)
Neue “schwarze Woche” für den französischen Stromversorger: Explodierende Kosten und weitere Verzögerungen beim EPR-Neubau im britischen Hinkley Point
Bis zu 64 Kerne mit bis zu 128 GByte DDR5: Die öffentlichen C7g-Instanzen mit Graviton3 sollen teils doppelt so flott wie solche mit Graviton2 sein. (AWS, Prozessor)
Elektrische Taxis können in Köln nun induktiv laden, müssen dazu aber umgebaut werden. Zwei britische Taxis LEV TX sind schon umgerüstet. (Taxi, Technologie)
Dank der Grace-CPU ist Nvidia nicht mehr auf x86-Chips angewiesen: Vier Referenzdesigns gibt es ohne AMD oder Intel – bis auf eine Ausnahme. (Nvidia, Prozessor)
Das Aufbewahren von Artefakten wirkt konservativ, birgt aber einen progressiven Kern. Pro Quadratmeter fällt eine achtbare Menge Archivgut an