
Künstliche Intelligenz: Bing stuft die CSU als “rechtsextrem” ein
Die Suchergebnisse von Microsofts Suchmaschine treffen politisch schwerwiegende Falschaussagen. Es scheint sich um ein Versagen der KI zu handeln. (Bing, Microsoft)
Just another news site
Die Suchergebnisse von Microsofts Suchmaschine treffen politisch schwerwiegende Falschaussagen. Es scheint sich um ein Versagen der KI zu handeln. (Bing, Microsoft)
Elon Musk soll illegale Drogen genommen haben, behaupten Weggefährten und Kollegen laut einem Medienbericht. Musk streitet dies ab. (Elon Musk, Nasa)
Außer von 100 Smart-TVs wird die Netflix-App auch von 35 Blu-ray-Playern von Sony entfernt. Technische Einschränkungen nennt Netflix als Grund. (Netflix, Sony)
Infostealer missbrauchen diesen Endpunkt, um abgelaufene Sitzungscookies zu reaktivieren – für dauerhaften Zugriff auf fremde Google-Konten. (Sicherheitslücke, Virus)
Xreal wagt sich mit dem Schlagwort Spatial Computing in direkte Konkurrenz zu Apples kommendem Mixed-Reality-Headset Vision Pro. (Augmented Reality, VR)
Intel ist vom Branchenführer zum Verfolger geworden. Große Investitionen sollen das Ruder herumreißen. Eine Analyse von Johannes Hiltscher (Intel, Prozessor)
Midjourney und Dall-E 3 können Szenen aus Filmen und Serien fast unverändert erzeugen. Damit könnten sie Nutzern juristische Probleme bereiten. (KI, Urheberrecht)
Ob Wetter, Zugverkehr oder Medizinforschung: Pangu 3.0, Huaweis selbst entwickelte KI-Modelle, erkennen Fehler sofort und ermöglichen schnelle und präzise Vorhersagen. (Huawei, Software)
Die Zukunft des Streetscooters sah düster aus. Der Elektro-Lieferwagen stand kurz vor dem Aus. Nun hat der Gründer die Rechte zurückgekauft. (Streetscooter, Elektroauto)
Samsungs transparentes Micro-LED-Display ist lichtdurchlässiger als transparente OLEDs, dabei aber deutlich heller. Neu sind außerdem QLED- und OLED-TVs. (CES 2024, OLED)