Anzeige: Einführung in Linux-Systemadministration – jetzt 50 % sparen

Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Zugang zur Linux-Systemverwaltung durch ein vierteiliges E-Learning-Paket mit mehr als 24 Stunden Material – 50 Prozent Rabatt nur noch bis 15. Juni! (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme)

Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Zugang zur Linux-Systemverwaltung durch ein vierteiliges E-Learning-Paket mit mehr als 24 Stunden Material - 50 Prozent Rabatt nur noch bis 15. Juni! (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme)

Saarbrücken: Zwei Jugendliche auf E-Scooter sterben bei Verkehrsunfall

Eine nächtliche Fahrt zu zweit auf dem E-Scooter endete mit einem frontalen Zusammenstoß mit einem Auto. Ein Junge und ein Mädchen aus Saarbrücken starben. (E-Scooter, Elektroauto)

Eine nächtliche Fahrt zu zweit auf dem E-Scooter endete mit einem frontalen Zusammenstoß mit einem Auto. Ein Junge und ein Mädchen aus Saarbrücken starben. (E-Scooter, Elektroauto)

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein. Ein Interview von Moritz Tremmel (Passwortmanager, Firefox)

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein. Ein Interview von Moritz Tremmel (Passwortmanager, Firefox)

(g+) Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung. Eine Anleitung von Christophe Leske (Programmiersprachen, Entwicklungsumgebung)

Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung. Eine Anleitung von Christophe Leske (Programmiersprachen, Entwicklungsumgebung)

Homeoffice: Google drängt Mitarbeiter zurück ins Büro

Künftig soll sich häufiges Homeoffice bei Google auf die Leistungsbeurteilung auswirken. Komplettes Remote-Arbeiten gibt es nur noch in Ausnahmefällen. (Google, Disney)

Künftig soll sich häufiges Homeoffice bei Google auf die Leistungsbeurteilung auswirken. Komplettes Remote-Arbeiten gibt es nur noch in Ausnahmefällen. (Google, Disney)