
Kryptowährungen: Bitcoin auf höchstem Stand seit sechs Monaten
Der Bitcoin ist so viel wert wie seit Monaten nicht mehr. Grund könnten positive Inflationszahlen sein. (Bitcoin, Wirtschaft)

Just another news site
Der Bitcoin ist so viel wert wie seit Monaten nicht mehr. Grund könnten positive Inflationszahlen sein. (Bitcoin, Wirtschaft)
Der südafrikanische Vodacom-Konzern hat einen Wert von 14 Milliarden US-Dollar. Den Besitz teilt sich Vodafone mit der Oberschicht in Südafrika. (Vodafone, Mobilfunk)
Der ID.Buzz von Volkswagen wärmt das Herz. Aber wie wintertauglich ist der Hecktriebler? Und wie weit kommt er bei Minusgraden noch? Ein Erfahrungsbericht von Franz W. Rother (VW, Elektroauto)
Parallel dazu werden 77 weitere Sicherheitslücken mit dem Windows-11-Patch angegangen. Der soll aber Probleme mit WSUS-Servern machen. (Windows 11, Microsoft)
Viele Unternehmen werden gehackt, obwohl sie Geld für Sicherheit ausgeben. Der Sicherheitsexperte und CTO Andreas Rohr erklärt, was falsch läuft. Ein Interview von Moritz Tremmel (Interview, Virus)
Das Mini Cooper SE Cabrio mit elektrischem Antrieb kommt im April 2023 auf den Markt, allerdings in einer streng limitierten Stückzahl. (Auto, Elektroauto)
Im ganzen Bundesgebiet sind Webseiten von Flughäfen nicht oder nur schlecht erreichbar. Mehrere Flughafenbetreiber vermuten Cyberangriffe. (Luftfahrt, DoS)
Das Bundesverfassungsgericht hält eine automatisierte Datenanalyse generell für zulässig. Aber nur unter bestimmten Bedingungen. (Data-Mining, Datenschutz)
Viele Autos der Hersteller Hyundai und Kia lassen sich trivial mit einem USB-A-Stecker stehlen. Nach Monaten will der Hersteller nun reagieren. (Hyundai, Sicherheitslücke)
Die TU München will mit einer Spende von Google Forschung zu Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre finanzieren. (Google, Datenschutz)