
Manifest v3: Chrome-Erweiterungs-API im Firefox soll 2022 fertig werden
Mozilla startet eine Vorschau auf die neue API im Firefox. Nutzer sollen Erweiterungen besser steuern können und Blocker bleiben erhalten. (Firefox, Browser)
Just another news site
Mozilla startet eine Vorschau auf die neue API im Firefox. Nutzer sollen Erweiterungen besser steuern können und Blocker bleiben erhalten. (Firefox, Browser)
Nachdem Shadow einen Käufer gefunden hat, war es lange still um den Cloud-Gaming-Anbieter. Nun kommt er zurück mit höheren Preisen. (Cloud Computing, Virtualisierung)
Der Pebble-Gründer Eric Migicovsky will einen Hersteller davon überzeugen, ein Oberklasse-Smartphone in einem kompakten Gehäuse anzubieten. (Smartphone, Apple)
Das Objektiv Leica DG Summilux 9mm F1.7 von Panasonic wiegt nur 130 Gramm und ist für das Micro-Four-Thirds-System gedacht. (Panasonic, Digitalkamera)
Der hasardeurhafte Umgang mit der zunehmenden Atomkriegsgefahr gehört dringend auf die politische und mediale Tagesordnung
Nach Wettbewerbsbeschwerden gegen Microsoft lenkt das Unternehmen nun mit neuen Konditionen ein. Microsoft will der Konkurrenz dabei direkt helfen. (Microsoft, Office-Suite)
Busunternehmen dürfen eine Miniteile-Fabrik aufbauen, in der ein zertifizierter 3D-Drucker für Ersatzteile sorgt, so Daimler Busses. (3D-Drucker, Technologie)
Im knappen Monatsrhythmus veröffentlicht Microsoft Previews für das kommende .NET 7. Im Fokus stehen derzeit Startzeit, CLI und natives AOT-Kompilieren. Von Fabian Deitelhoff (.Net, Microsoft)
“Meldeversäumnisse” bleiben als Grund für die Kürzung der Regelsätze erhalten. Energiearmut droht schon bei ungekürzten Regelsätzen