Daily Deals (9-13-2019)

The new Apple iPad with a 10.2 inch display won’t be available for another two weeks, but it’s already up for pre-order — and Amazon is already shaving $30 off the list price of a 128GB WiFi-only model. Meanwhile, if you’re look…

The new Apple iPad with a 10.2 inch display won’t be available for another two weeks, but it’s already up for pre-order — and Amazon is already shaving $30 off the list price of a 128GB WiFi-only model. Meanwhile, if you’re looking for a fairly capable thin and light Windows computers, B&H has you covered […]

The post Daily Deals (9-13-2019) appeared first on Liliputing.

Microsoft: Windows Subsystem für Linux 2 läuft auf ARM64

Die zweite Version des Windows Subsystem für Linux (WSL) nutzt unter anderem eine Hardwarevirtualisierung. Falls CPU und Firmware des Rechners das unterstützten, läuft WSL nun auch auf ARM64. (Microsoft, Linux-Kernel)

Die zweite Version des Windows Subsystem für Linux (WSL) nutzt unter anderem eine Hardwarevirtualisierung. Falls CPU und Firmware des Rechners das unterstützten, läuft WSL nun auch auf ARM64. (Microsoft, Linux-Kernel)

Huawei is selling Linux laptops in China

Huawei’s laptops have made a bit of a splash in recent years thanks to a combination of strong performance, design, and build quality. But Huawei is a relative newcomer to the personal computer space, having introduced its first tablet in 2016 an…

Huawei’s laptops have made a bit of a splash in recent years thanks to a combination of strong performance, design, and build quality. But Huawei is a relative newcomer to the personal computer space, having introduced its first tablet in 2016 and its first laptop just a year later. So with the company still dealing […]

The post Huawei is selling Linux laptops in China appeared first on Liliputing.

Justizministerin: Kein Klarnamenzwang, aber Identifizierbarkeit im Netz

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht sich gegen eine Klarnamenpflicht im Internet aus, fordert aber gleichzeitig, dass das virtuelle Gegenüber identifizierbar sein soll. (BMJV, Vorratsdatenspeicherung)

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht sich gegen eine Klarnamenpflicht im Internet aus, fordert aber gleichzeitig, dass das virtuelle Gegenüber identifizierbar sein soll. (BMJV, Vorratsdatenspeicherung)

Björk made music’s first “VR pop album”—she opens up about its heartbreak

On VR’s doubters: “It’s a boring question. Can there be soul in technology? Yes!”

Björk's metamorphosis within VR already looks trippy enough as a sample image. It'll blow your mind in VR.

Enlarge / Björk's metamorphosis within VR already looks trippy enough as a sample image. It'll blow your mind in VR. (credit: Björk)

"I often feel like some sort of [technology] bridge," singer, songwriter, artist, and producer Björk tells me over the telephone from her home in Iceland. "I'm there in the middle, to translate nerddom to the normal people or something."

Her mix of Icelandic accent and audible excitement makes every word sound full and round as she describes her personal push-pull relationship with high-end gadgets. For decades, Björk has been renowned for layering synthesizers and electronic effects on top of her indelible singing voice to push pop music's boundaries (not to mention music videos full of cutting-edge CGI). Professionally, she's relished new technologies that answer her constant art-making hunch of, "someone should have invented this by now!" But in her personal life, Björk is sometimes woefully behind. She admits, for instance, that she was nearly a decade behind everyone else in her life to use systems like SMS texting and Facebook.

"I like extremes," Björk tells Ars. "I like things when they're really acoustic—really, hairs and bones and blood and shit. And I like the extreme opposite, where the tool or the craft gets to be the queen and takes over."

Read 27 remaining paragraphs | Comments

Spielebranche: Weiterhin keine Förderung für Entwickler durch den Bund

Auf der Gamescom 2019 haben Politiker wie Andreas Scheuer der Spielebranche noch vollen Einsatz versprochen. Das hat nicht viel gebracht: Auch nach Abschluss der Haushaltswoche des Bundes steht statt der erhofften 50 Millionen Euro schlicht kein einzig…

Auf der Gamescom 2019 haben Politiker wie Andreas Scheuer der Spielebranche noch vollen Einsatz versprochen. Das hat nicht viel gebracht: Auch nach Abschluss der Haushaltswoche des Bundes steht statt der erhofften 50 Millionen Euro schlicht kein einziger Euro für Entwickler zur Verfügung. (Games, Dorothee Bär)

Desktop: Gnome 3.34 verbessert Browser und Flatpak

Die aktuelle Version 3.34 von Gnome ist erschienen. Diese isoliert Browserprozesse, verbessert die Virtualisierungssoftware Boxes und aktualisiert die Quellen für Musikstücke. (Gnome, Webkit)

Die aktuelle Version 3.34 von Gnome ist erschienen. Diese isoliert Browserprozesse, verbessert die Virtualisierungssoftware Boxes und aktualisiert die Quellen für Musikstücke. (Gnome, Webkit)

Bundesinnenminister: Mehr Überwachung und Gesichtserkennung auf Bahnhöfen

Bahn und Bundesregierung wollen mehr Videoüberwachung und Polizei auf den Bahnhöfen. Geplant ist auch, die umstrittene Gesichtserkennung einzusetzen – dafür gibt es aber bisher keine rechtliche Grundlage. (Videoüberwachung, Datenschutz)

Bahn und Bundesregierung wollen mehr Videoüberwachung und Polizei auf den Bahnhöfen. Geplant ist auch, die umstrittene Gesichtserkennung einzusetzen - dafür gibt es aber bisher keine rechtliche Grundlage. (Videoüberwachung, Datenschutz)

Elektrautos auf der IAA: Die Gezeigtwagen-Messe

Viele klassische Hersteller fehlen bei der IAA oder zeigen Autos, die man längst gesehen hat. Bei den Elektroautos bekommen alltagstaugliche Modelle wie VW ID.3, Opel Corsa E und Honda E viel Aufmerksamkeit. Ein Bericht von Dirk Kunde (Elektroauto, Wi…

Viele klassische Hersteller fehlen bei der IAA oder zeigen Autos, die man längst gesehen hat. Bei den Elektroautos bekommen alltagstaugliche Modelle wie VW ID.3, Opel Corsa E und Honda E viel Aufmerksamkeit. Ein Bericht von Dirk Kunde (Elektroauto, Wissenschaft)

US-Boykott: Huawei macht allen asiatischen Chipherstellern Kaufzusagen

Huawei hat sich laut Informationen aus Japan seit Jahren auf die Eskalation der Auseinandersetzung mit den USA vorbereitet. Nach der Verhaftung einer Topmanagerin gab es weitreichende Angebote an alle asiatischen Chiphersteller. (Huawei, Business-Noteb…

Huawei hat sich laut Informationen aus Japan seit Jahren auf die Eskalation der Auseinandersetzung mit den USA vorbereitet. Nach der Verhaftung einer Topmanagerin gab es weitreichende Angebote an alle asiatischen Chiphersteller. (Huawei, Business-Notebooks)