Überwachung: Infosystem über Funkzellenabfragen in Berlin gestartet

Wer wissen will, ob er in Berlin in eine Funkzellenabfrage gerät, kann sich bei einem Informationssystem anmelden. Landet die registrierte Nummer bei der Polizei, bekommt man nachträglich eine SMS. Bis zur ersten Nachricht wird es aber noch eine Weile …

Wer wissen will, ob er in Berlin in eine Funkzellenabfrage gerät, kann sich bei einem Informationssystem anmelden. Landet die registrierte Nummer bei der Polizei, bekommt man nachträglich eine SMS. Bis zur ersten Nachricht wird es aber noch eine Weile dauern. (Überwachung, Datenschutz)

Memristors built with 2-nanometer-thick parts

A 9-bit crossbar array works great, but it uses platinum.

Image of the crossbar array.

When two blocks are set down on top of each other, they're oriented so that they have nine intersections. (credit: Pi et al.)

Phase-change memory seems to offer the best of both worlds: the speed of current RAM with the permanence of a hard disk. While current implementations are too expensive for widespread use, researchers have been doing interesting things with test hardware. Its distinct properties have allowed people to perform calculations and train neural networks, all in memory. So finding out how to make phase-change memory more efficient could open some new approaches to computing.

This week, a collaboration between scientists at the University of Massachusetts, Amherst and Brookhaven National Lab is publishing a paper describing how it made a tiny set of memristors that acts similarly to phase-change memory. The features of the memory are only two nanometers across, and they can be separated by as little as 12nm—below the cutting edge of processor manufacturing. The down sides? So far, the team has only made nine bits at a time, and they're made using platinum.

On the grid

Key to this new work are tiny sheets of platinum only two nanometers thick—that's just over 11 atoms of the element. While platinum is rather pricey, the thin sheets provide extremely low resistance. The researchers measured each sheet at about 10,000 times less than the expected resistance of a similar-thickness carbon nanotube. And the authors say they can manufacture the sheets in the appropriate dimensions with a 100 percent efficiency.

Read 10 remaining paragraphs | Comments

Deutsche Darknet-Größe: Wie “Lucky” demaskiert wurde

Alexander U. hat das Forum betrieben, über das die Waffe für den Amoklauf in München verkauft wurde. BKA-Ermittler schildern vor Gericht, wie sie ihm auf die Schliche kamen. Von Hakan Tanriverdi (Internet, CCC)

Alexander U. hat das Forum betrieben, über das die Waffe für den Amoklauf in München verkauft wurde. BKA-Ermittler schildern vor Gericht, wie sie ihm auf die Schliche kamen. Von Hakan Tanriverdi (Internet, CCC)

E-Mail-Hoster: Mailbox.org kümmert sich um digitales Erbe

Im Zuge einer Neugestaltung des E-Mail-Dienstes Mailbox.org bietet dieser Kunden nun an, Regelungen für den eigenen Todesfall zu treffen. Der Anbieter integriert außerdem den Dienst Have I been pwned, bietet einen Jabber-Client im Web-Interface und akt…

Im Zuge einer Neugestaltung des E-Mail-Dienstes Mailbox.org bietet dieser Kunden nun an, Regelungen für den eigenen Todesfall zu treffen. Der Anbieter integriert außerdem den Dienst Have I been pwned, bietet einen Jabber-Client im Web-Interface und aktualisiert das Online-Office-Paket. (E-Mail, Instant Messenger)

Lenovo Daydream Kamera und Headset Test: Die Urlaubsmaschinen

Besondere Momente dreidimensional festzuhalten und in der virtuellen Realität noch einmal zu erleben, das verspricht Lenovo mit dem Set aus Mirage Solo und Camera. Wir haben uns ein paar schöne Tage mit dem Duo gemacht, bleiben aber trotzdem lieber in …

Besondere Momente dreidimensional festzuhalten und in der virtuellen Realität noch einmal zu erleben, das verspricht Lenovo mit dem Set aus Mirage Solo und Camera. Wir haben uns ein paar schöne Tage mit dem Duo gemacht, bleiben aber trotzdem lieber in der realen Welt. Ein Test von Martin Wolf (VR, Digitalkamera)

Autodesk University: Nasa stellt Vierbeiner für die Planetenerkundung vor

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat mehrere Fahrzeuge auf den Mars geschickt. Die Monde von Jupiter und Saturn könnten von laufenden Robotern erkundet werden. Die Nasa hat zusammen mit Autodesk den Prototyp eines solchen Landers gebaut. (Nasa, KI)

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat mehrere Fahrzeuge auf den Mars geschickt. Die Monde von Jupiter und Saturn könnten von laufenden Robotern erkundet werden. Die Nasa hat zusammen mit Autodesk den Prototyp eines solchen Landers gebaut. (Nasa, KI)

Windows 10 v1809: Microsoft liefert Oktober-Update endgültig aus

Nachdem die Aktualisierung auf Windows 10 v1809 wegen eines schweren Fehlers vor einigen Wochen gestoppt wurde, beginnt Microsoft wieder mit der Verteilung des Updates – und gelobt erneut Besserung. (Windows 10, Microsoft)

Nachdem die Aktualisierung auf Windows 10 v1809 wegen eines schweren Fehlers vor einigen Wochen gestoppt wurde, beginnt Microsoft wieder mit der Verteilung des Updates - und gelobt erneut Besserung. (Windows 10, Microsoft)

Samsung Exynos 9820: Galaxy-S10-Chip nimmt 8K-Video auf und hat NPU

Für den Exynos 9820 hat Samsung viel geändert: besseres Fertigungsverfahren, vierte Generation der eigenen CPU-Kerne, drastisch schnellere AI-Hardware, flotteres LTE-Modem, hochauflösenderes Video-Capturing und die Option für ein 4K-DCI-Display. (Exyno…

Für den Exynos 9820 hat Samsung viel geändert: besseres Fertigungsverfahren, vierte Generation der eigenen CPU-Kerne, drastisch schnellere AI-Hardware, flotteres LTE-Modem, hochauflösenderes Video-Capturing und die Option für ein 4K-DCI-Display. (Exynos, Smartphone)

Indiegames-Rundschau: Unabhängig programmierter Horror und Hacker

Call of Cthulhu treibt Spieler doppelt in den Wahnsinn, Rimworld verführt zum Wuseln und Exapunks zum Hacken von virtueller Hardware: die bemerkenswertesten Indiegames des Monats. Von Rainer Sigl (Indiegames Rundschau, Spieletest)

Call of Cthulhu treibt Spieler doppelt in den Wahnsinn, Rimworld verführt zum Wuseln und Exapunks zum Hacken von virtueller Hardware: die bemerkenswertesten Indiegames des Monats. Von Rainer Sigl (Indiegames Rundschau, Spieletest)

Indiegames-Rundschau: Unabhängig programmierter Horror und Hacker

Call of Cthulhu treibt Spieler doppelt in den Wahnsinn, Rimworld verführt zum Wuseln und Exapunks zum Hacken von virtueller Hardware: die bemerkenswertesten Indiegames des Monats. Von Rainer Sigl (Indiegames Rundschau, Spieletest)

Call of Cthulhu treibt Spieler doppelt in den Wahnsinn, Rimworld verführt zum Wuseln und Exapunks zum Hacken von virtueller Hardware: die bemerkenswertesten Indiegames des Monats. Von Rainer Sigl (Indiegames Rundschau, Spieletest)