

Just another news site
Nokia will nach diversen Skandalen die Sicherheit in Mobilfunknetzen verbessern. Einzelne Unternehmen könnten in Zukunft der Bedrohung allein nicht mehr Herr werden, sagt Hans-Jürgen Bill von der Nokia-Geschäftsführung. (Security, Cloud Computing)
Flugzeughersteller Airbus erwägt Medienberichten zufolge, die Produktion des A380 einzustellen. Der A350 verzögert sich zudem, dafür soll es für den eigentlich nicht mehr zeitgemäßen Airbus A340 ein Upgrade geben. (Airbus)
Verlegerverbände aus Spanien, Italien und Frankreich sehen die EU-Kommission in der Pflicht, sich gegen Entwicklungen wie das neue spanische Leistungsschutzrecht zu stemmen. Die Informationsfreiheit sei in Gefahr.
Mit der jetzt freigegebenen Version 1.2 des quelloffenen CMS Typo3 Neos können Redakteure jetzt beispielsweise leichter verlinken und Entwickler bekommen einen verbesserten Editor.
Googles Pappschachtel-Projekt Cardboard ist mehr als ein Scherzartikel: Der Konzern hat neue SDKs veröffentlicht, außerdem gibt es jetzt einen eigenen Play-Store-Bereich für Papp-Virtual-Reality. 500.000 Cardboards sollen iim Umlauf sein.
Als Teil der Angriffswelle, welche auch unter dem Namen Turla bekannt ist, hatten Hacker mehrere Regierungen, Konzerne und das Militär ausspioniert. Der neue Schädling soll das Linux-Gegenstück zum Uroburos-Rootkit sein.
Mit einem Update für Android Wear will Google vor allem die Individualisierung der Smartwatches erleichtern. Dafür wurde auch eine neue Watch Face API freigegeben, mit der Entwickler eigene Zifferblätter gestalten können.
Sony kündigt den Verkaufsstart seiner Playstation 4 in China an – mit einem etwas günstigeren Preis als in Europa. Neben der Konsole ist dort dann gleichzeitig noch ein weiteres Playstation-Gerät erhältlich. (Playstation 4, Microsoft)