
Alibaba-KI: Qwen2.5 schummelt im Mathe-Benchmark
Kannte die Antworten schon aus dem Training: Mathematische Fähigkeiten der KI Qwen2.5 basieren im Benchmark auf unsauberen Daten. (KI, Benchmark)
Just another news site
Kannte die Antworten schon aus dem Training: Mathematische Fähigkeiten der KI Qwen2.5 basieren im Benchmark auf unsauberen Daten. (KI, Benchmark)
Die Polizei hat Räumlichkeiten mutmaßlicher Betreiber illegaler Streamingdienste durchsucht. Auch gegen die Kunden will man bald vorgehen. (Streaming, IPTV)
Die Verbraucherzentralen bieten ein neues Online-Tool für Beschwerden bei der Paket- und Briefzustellung. Die meisten Beschwerden gehen bei DHL/Post ein. (DHL, Verbraucherschutz)
Hyundais neues Top-Modell ist ein Stromer: Der Ioniq 9 bietet unglaublich viel Platz, benötigt aber ebenjenen auch auf der Straße. Von Tobias Költzsch (Hyundai, Elektroauto)
ChatGPT hat einen Agenten bekommen, der Aufgaben ohne direkte Nutzereingriffe ausführen kann. Sam Altman warnt jedoch vor den Risiken. (ChatGPT, KI)
Den Laptop Asus Vivobook 17 mit FHD-Display, Intel-Core-i7-Prozessor und 16 GByte RAM gibt es bei Amazon zum günstigen Aktionspreis. (Notebook, Computer)
Nach massiver Kritik an der Einstellung von The Crew reagiert Ubisoft-Chef Yves Guillemot auf die Kampagne Stop Killing Games. (Ubisoft, Yves Guillemot)
Die Kläger sehen die Einführung von Zusatzwerbung bei Prime Video als versteckte Preiserhöhung. Das Gericht urteilte anders. (Prime Video, Amazon)
Moia startete 2017 den Testbetrieb für autonomes Fahren in Hannover. Nun will sich die VW-Tochter in Deutschland auf eine andere Stadt konzentrieren. (moia, Elektroauto)
Wer einen Access-Point von HPE im Einsatz hat, sollte die neuesten Updates einspielen. Angreifer können sich Admin-Zugriff verschaffen. (Sicherheitslücke, WLAN)