
T-Mobile CEO John Legere. (credit: T-Mobile)
T-Mobile USA CEO John Legere apologized to the Electronic Frontier Foundation (EFF) for mocking its concerns about the wireless carrier's "Binge On" program that throttles online video.
In an "Open Letter to Consumers About Binge On," Legere said T-Mobile plans to meet with the EFF, which argues that T-Mobile is violating net neutrality rules. Legere was less gracious to the EFF last week when he answered their concerns by saying "Who the fuck are you, anyway, EFF? Why are you stirring up so much trouble, and who pays you?"
In his open letter yesterday, Legere wrote:


Der VLC-Player steht mit seiner gewohnten Funktionsvielfalt nun auch für das aktuelle Apple TV bereit. Die Anwendung erkennt Medien im Heimnetzwerk und kann auch über den Browser Streams und Dateien zum Abspielen erhalten. (
Seit 1977 gibt das Wow-Signal Rätsel auf: Stammt das seinerzeit von einem Radioteleskop empfangene Signal von einer außerirdischen Zivilisation? Ein US-Forscher hat da seine ganz eigene Vermutung. (
Der Live-Übertragungsdienst Periscope erlaubt nun das direkte Einbinden in Twitter: Nutzer auf Geräten mit iOS können Videos ab sofort in der Timeline sehen. Alle weiteren Plattformen sollen so schnell wie möglich folgen. (
Android auf einem Desktop-Computer - das macht Jides Remix OS for PC möglich. Das angepasste Android passt auf einen USB-Stick und kann parallel zum normalen Betriebssystem auf dem Computer verwendet werden. (
Eine neue Fritzbox für den WLAN-Aufbau ohne Festnetz kommt in den Handel. Der Router unterstützt LTE Cat. 4 und errichtet ein Single-Band-WLAN im 2,4-GHz-Frequenzband. (